Ich war Einreicher, Gutachter, Führungskraft und Beauftragter für das Betriebliche Vorschlagswesen. Heute führe ich Studien, Workshops und Vorträge zum Ideenmanagement durch. Außerdem schreibe ich (zuletzt: Erfolgreiches Ideenmanagement in der Praxis bei Springer-Gabler) – und nun kommt dieser Blog hinzu. Mehr über mich erfahren Sie auf meiner Homepage. Kommentare und Verbesserungsvorschläge erreichen mich am besten unter Mail@HDSchat.de
„EFQM als Rahmen für ein Ideenmanagement-Benchmarking – mit konkreten, empirisch ermittelten Werten und Quartilen hinterlegt“ ist das Thema meines Vortrags auf der diesjährigen Frühjahrskonferenz der Gesellschaft für Abeitswissenschaft am 22.-23. Februar.
Deutschlands bestes Ideenmanagement wird am 28. Februar auf der Deutschlandkonferenz des Zentrum Ideenmanagement ausgezeichnet – als Jury-Mitglied bin ich gerne dabei.
Am 13. März 2018 halte ich gemeinsam mit Prof. Gottfried Richenhagen für den Behördenspiegel ein Seminar zum Thema „Ideenmanagement und Vorschlagswesen in Behörden“. Programm
Am 21. März findet das Wirtschaftsforum am Eisenacher Flugplatz statt, dort bin ich in der Podiumsdiskussion “Bye Bye Management?” dabei – werden wir auch dem Ideenmanagement „Bye Bye“ sagen?
Am 26. April diskutiere ich mit 50 jungen Menschen in der IB Schule Reutlingen darüber, wie sie gut, erfolgreich und motiviert arbeiten können – ich freue mich auf eine ganz andere Veranstaltung.
Der Thesis-Day der FOM Stuttgart findet in diesem Semester am 26. April statt, ich trage zurLiteraturarbeit vor.
Den HR-Track auf dem Master-Forschungsforum der FOM moderiere ich am 9. Juni.
Am 13. und 14. Juni tagt das ÖPWZ in Salzburg und verleiht die österreichischen Auszeichnungen für bestes Ideenmanagement – dort bin ich in der Jury dabei.
Der Thesis-Day der FOM Stuttgart findet in diesem Semester am 7. November statt, ich trage zur Literaturarbeit vor.
Letzte Worte eines Managementpapstes. In: Malte-Christian Gruber und Sabine Müller (Hg) 2018: Letzte Worte, letzter Wille. Nachwirkungen und Nachwelten. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. S. 31-47.
Erfolgreiches Ideenmanagement in der Praxis. Betriebliches Vorschlagswesen und Kontinuierlichen Verbesserungsprozess implementieren, reaktivieren und stetig optimieren. Wiesbaden: Springer Gabler 2017. Informationen
mit Nils Landmann als Mit-Herausgeber: Erfolgsfaktoren im Ideenmanagement. Studie 2016. Eschborn: HLP.
Prof. Dr. Hans-Dieter Schat
Mulanskystraße 23
60487 Frankfurt am Main
Mail@hdschat.de
Telefon 069 97945915
Fax 069 97945743