Wie geht des dem Ideenmanagement heute?
Wie geht des dem Ideenmanagement heute? Ein paar bedenkliche Indikatoren, ein Einblick, in ein Seminar.
Wie geht des dem Ideenmanagement heute? Ein paar bedenkliche Indikatoren, ein Einblick, in ein Seminar.
Ikigai sind kleine Freuden, ist der Sinn des Lebens, lässt uns am Morgen aufstehen, bringt Harmonie mit Gesellschaft und Natur und spirituellen Seelenfrieden. Ein Einblick… Weiterlesen »Wie sein Glück finden und sinnvoll leben?
Erfolgreiches Ideenmanagement wird vom Topmanagement angestoßen, in einer Betriebsvereinbarung festgeschrieben und dann groß ausgerollt. Ist das wirklich so? Nicht immer. In diesem Interview berichtet Andreas… Weiterlesen »Erfolgreiches Ideenmanagement ohne Prämie, ohne Betriebsvereinbarung
Die Botschaft von Kaizen heißt, es soll kein Tag ohne irgendeine Verbesserung im Unternehmen vergehen. Wie kann man “Verbesserungen entwickeln” zur Gewohnheit machen? Quellen Masaaki… Weiterlesen »Wie kann man “Verbesserungen entwickeln” zur Gewohnheit machen?
Dieser Post geht etwas über das Ideenmanagement hinaus. Energiekriese, Klimawandel, Verkehrskollaps, Nahrungsmittelknappheit, Wirtschaft bricht zusammen. Rezession. Krieg. Ist das unsere Zukunft? Nö, sagt Christoph Keese… Weiterlesen »Christoph Keese: Life Changer. Was steht darin? Überzeugen die Argumente?
Welche Methoden setzt das Ideenmanagement ein? Viele! 57 Methoden für das Ideenmanagement stelle ich in diesem Video vor. Zu einigen Methoden habe ich eigene Videos… Weiterlesen »57 Ideenmanagement Methoden
Microsoft hat vor etlichen Monaten eine App “Mitarbeiterideen” vorgestellt, nun erscheint auch die Dokumentation für den deutschen Markt. Was können Unternehmen mit dieser App tun?
Material‑, Ressourceneffizienz & Produktionssystem im Mittelstand vom Praktiker einfach erklärt: Eine Rezension des Buchs von Wolfgang Wrobel: Geld verbrennen ist nicht strafbar … aber sinnlos.
An Büchern über Kreativität herrscht kein Mangel. Dennoch lohnt ein Blick in die Kreativ-Toolbox von Alexander und Stefanie Brem. Link zum Buch: https://amzn.to/3ky4psS
Quelle: Hamel 2000: Leading the Revolution. Boston, MA: Harvard Business School Press. Die folgenden Links führen zu kostenloser Literatur: Gescheitert zum Erfolg – Neue Arbeit… Weiterlesen »Was hat Gary Hamel dem Ideenmanager zu sagen?