Ideenmanagement im digitalen Zeitalter: Ein Problem?
Das Ideenmanagement hat ein Problem: Weniger Nutzen, weniger Akzeptanz. Warum ist dies so? Einige Erklärungen in diesem Video:
Das Ideenmanagement hat ein Problem: Weniger Nutzen, weniger Akzeptanz. Warum ist dies so? Einige Erklärungen in diesem Video:
Kaizen. Alleine 2023 sind über 1.000 wissenschaftliche Artikel zu Kaizen erschienen. Und ich drehe dieses Video am 11. März 2023, also über 1.000 Aufsätze in… Weiterlesen »Kaizen einfach gemacht: 3 einfache Techniken für kontinuierliche Verbesserungen
Aufräumen, 5A oder 5S, gehören zum Kaizen, zum Ideenmanagement. Niemand räumt besser auf als Marie Kondo. Sie hat aus Aufräumen eine Kunst, ein System und… Weiterlesen »Marie Kondo: Glücklich im Job, glücklich im Leben. (KonMari)
Bücher zum KVP, zum BVW, zu Ideenmanagement allgemein von 2013 bis 2022: Direkt zur Liste: https://www.hdschat.de/Wirtschaft_Ideenmanagement_Buecher.pdf
Werbung ist nötig, auch Werbung für Vorschlagswesen, Verbesserungsprozess, Lean Management und Ideenmanagement. Was kann man tun? Was sollte man beachten?
Ein Mitarbeiter erarbeitet einen Vorschlag für das Betriebliche Vorschlagswesen. Und erleidet einen Unfall. Greift die gesetzliche Unfallversicherung (Berufsgenossenschaft)? Eine neue Argumentation weckt Zweifel.
Verrückte Arbeitswelt, über die Gunter Dueck schreibt. Der Untertitel lautet “Wir arbeiten leidenschaftlich für die Tonne.” Das hört sich nach billigem Zynismus an, nach einem… Weiterlesen »Gunter Dueck: Keine Sinnfragen, bitte! Wie verrückt ist der Job? Wie hilft mir das Buch?
In den Arbeitsgruppen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses werden methodisch Verbesserungen erarbeitet. Ein Werkzeug hierfür ist das KVP Problemlösungsblatt. Mehr Informationen in diesem Blog Beitrag: https://blog.hypeinnovation.com/ideenmanagement/kontinuierlicher— verbesserungsprozess— kvp Weitere… Weiterlesen »Das KVP Blatt: Das Arbeitsblatt /Problemlösungsblatt für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess
Kennzahlen kann man auf zwei Arten nutzen: Als Information und zur Steuerung. Wenn man beide Arten vermischt, bekommt man schlechte Ergebnisse. An Beispielen aus dem… Weiterlesen »Setzen Sie Kennzahlen auch falsch ein?
Ein Video nicht speziell für IDEENmanager — aber Ideenmanager sind eben auch IdeenMANAGER und führen damit. Hier die 4 Führungs-Geheimnisse der New York Times Bestseller Liste: