Zum Inhalt springen

Hans-Dieter Schat

Prof. Dr. Hans-Dieter Schat war Einreicher, Gutachter, Führungskraft und Beauftragter für das Betriebliche Vorschlagswesen. Nun ist er Hochschullehrer, Wissenschaftler, Autor und Blogger für das Ideenmanagement.

“Mein größter Fehler im Ideenmanagement” Die drei Fragen zum Ideenmanagement an Nils Landmann

“Mein größ­ter Feh­ler im Ideen­ma­nage­ment” Die drei Fra­gen zum Ideen­ma­nage­ment gehen heu­te an Nils Land­mann, Geschäfts­füh­rer und Grün­der des Lösungs­an­bie­ters für Ideen­ma­nage­ment HLP, Co-Autor der… Wei­ter­le­sen »“Mein größ­ter Feh­ler im Ideen­ma­nage­ment” Die drei Fra­gen zum Ideen­ma­nage­ment an Nils Landmann

Hans-Dieter Schat vor einem Bücherregal mit der Überschrift Eine kurze Geschichte des Ideenmanagments

Eine kurze Geschichte des Ideenmanagements

Die­ses Video gibt einen kur­zen Über­blick über die Geschich­te des Ideen­ma­nage­ments. Es wur­de zur Hoch­zeit der Indu­strie­ali­sie­rung als betrieb­li­ches Vor­schlags­we­sen ent­wickelt. Es hat sich gemein­sam mit den euro­päi­schen und den japa­ni­schen Wuzeln des kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rungs­pro­zes­ses wei­ter­ent­wickelt. Mit die­sem Hin­ter­grund ver­ste­hen wir das heu­ti­ge Ideen­ma­nage­ment besser.

Wie arbeiten wir in Zukunft?

Wie arbei­ten wir in der Zukunft — ange­sichts von Digi­ta­li­sie­rung und Demo­gra­fie? Gibt es noch Arbeit für alle? Was lässt sich seri­ös über die Zukunft der Arbeit sagen? In die­sem Vor­trag gibt ein Arbeits­wis­sen­schaft­ler Ein­blick in die aktu­el­le Diskussion.