Denken lassen
Selbst denken ist mühsam und kostet Zeit Selbst denken bedeutet auch: Selbst Fehler machen, selbst ausprobieren, was nicht funktioniert. Zu einem gewissen Grad ist selbst denken… Weiterlesen »Denken lassen
Prof. Dr. Hans-Dieter Schat war Einreicher, Gutachter, Führungskraft und Beauftragter für das Betriebliche Vorschlagswesen. Nun ist er Hochschullehrer, Wissenschaftler, Autor und Blogger für das Ideenmanagement.
Selbst denken ist mühsam und kostet Zeit Selbst denken bedeutet auch: Selbst Fehler machen, selbst ausprobieren, was nicht funktioniert. Zu einem gewissen Grad ist selbst denken… Weiterlesen »Denken lassen
Einer der Vorschläge aus “Auf der Suche nach Spitzenleistungen” wird in der aktuellen Diskussion aufgegriffen: Die (Ideen-) Sprints. Mehr im Video:
Was sind die optimalen Einreicher im Ideenmanagement? Es sind Menschen, die wissen, wovon sie sprechen. Menschen, die die Prozesse, in denen sie arbeiten, kennen. Menschen,… Weiterlesen »Vielversprechende Zielgruppen: Auszubildende, neue Mitarbeiter, Berufsrückkehrerinnen
Vorgesetztenmodell, zentrales Modell, Teammodell, Mischmodelle — verschiedene Modelle werden im Betrieblichen Vorschlagswesen verwendet. Doch was verbirgt sich hinter den einzelnen Begriffen? Dies Video erklärt die wichtigsten Modelle.
Die Wissenschaft kommt im Bereich des Ideenmanagements nur langsam voran. Erst seit wenigen Jahren sind wieder umfangreichere Datensätze verfügbar. Damit können Zusammenhänge erkannt werden, die sich… Weiterlesen »Was sagt ein Strukturgleichungsmodell dem Ideenmanager?
Der Maschinen- und Anlagenbau gilt zu Recht als eine ganz besondere Branche. Wie sieht hier das Ideenmanagement aus? Wie wird Ideenmanagement im Maschinen- und Anlagenbau erfolgreich? Hier die Ergebnisse einer empirischen Auswertung.
Im Ideenmanagement sollen ja nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden — doch was sind sinnvolle Vergleichsgruppen? Ein Vorschlag wird in diesem Beitrag präsentiert.
10 Gründe, eine Ideenmanagement Konferenz zu besuchen
3 Fragen zum Ideenmanagement — mit Wilfried Peters